www.sterbe-vorsorge.at
"Der letzte Weg (Tod)"
www.sterbe-vorsorge.at/2513.0.html

Begräbnisteilnehmer - Welche Personen aus meinem sozialen Umfeld sollten bei meinem Ableben verständigt werden?

Checkliste erstellen und aktuell halten (Vorsorge-Tipp)

Jeder Mensch weiß selbst am Besten, wer für ihn wichtig ist im Leben und wer folglich zumindest informiert werden sollte, wenn man ablebt.
Hinterbliebene stehen oft vor der Herausforderung, eine Liste der potentiellen Begräbnisteilnehmer zur Teilnahme an der Trauerfeierlichkeit erstellen zu müssen.
Dabei kommt es oft zu folgenden Problemstellungen:

  • Der genaue Personenkreis, der vom Ableben des Verstorbenen informiert werden sollte, ist meist nicht definiert, weil es keine entsprechenden Aufzeichnungen gibt, oder diese nicht gefunden werden.
  • Die Kontaktdaten der pot. Teilnehmer sind nicht bekannt oder aktuell.
  • Die Beziehungsebene ist oft unbekannt.

So wird meist nach bestem Wissen und Gewissen von den Hinterbliebenen eine Liste erstellt, die sich jedoch oft nicht mit der Summe der Personen deckt, die der Verstorbene einladen würde, wenn er die Teilnehmerliste jetzt selbst erstellen würde.

Unterstützen sie ihre Hinterbliebenen, indem sie zu Lebzeiten diese Listung führen und von den Kontaktdaten her aktuell halten. Die Art der Liste ist letztendlich egal, wichtig ist, dass diese Liste dann auch nach ihrem Ableben gefunden wird - und so ihre Liebsten bei der Organisation ihrer Bestattung eine Unterstützung ist.

Begräbnisteilnehmer (Trauergäste)

Wer sollte von meinem Ableben (Tod) erfahren?

Begräbnisteilnehmer (Trauergäste) einladen. Alle Personen, die Sie gerne zu den Trauerfeierlichkeiten einladen möchten, sollten rechtzeitig informiert werden. Neben Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn werden meist auch Arbeitskollegen eingeladen.

Download weiterer Unterlagen und Infobroschüren (Freier Zugang)

Serviceportal "Sterbe-Vorsorge" - Begräbnisteilnehmer (Trauergäste) - „Welche Personen aus meinem sozialen Umfeld sollten bei meinem Ableben verständigt werden?“ - Checklist-Format PDF

  • sp_sterbe-vorsorge_begraebnisteilnehmer_chl.pdfServiceportal "Sterbe-Vorsorge" - Begräbnisteilnehmer (Trauergäste) - „Welche Personen aus meinem sozialen Umfeld sollten bei meinem Ableben verständigt werden?“ - Checklist-Format PDF, Herausgeber: Amicas Wirtschaftsbilanz253 KB

Serviceportal "Sterbe-Vorsorge" - Begräbnisteilnehmer (Trauergäste) - „Welche Personen aus meinem sozialen Umfeld sollten bei meinem Ableben verständigt werden?“ - Checklist-Format Word zum Ausfüllen

  • sp_sterbe-vorsorge_begraebnisteilnehmer_chl.docxServiceportal "Sterbe-Vorsorge" - Begräbnisteilnehmer (Trauergäste) - „Welche Personen aus meinem sozialen Umfeld sollten bei meinem Ableben verständigt werden?“ - Checklist-Format Word zum Ausfüllen, Herausgeber: Amicas Wirtschaftsbilanz242 KB

Amicas Online Serviceportal "Sterbe-Vorsorge"
Der Tod ist ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens auf dieser wunderschönen Erde. Eine rechtzeitige Sterbe-Vorsorge für unser Ableben kann eine große Entlastung, sowohl in finanzieller als auch mentaler Hinsicht, für uns selbst und unsere Hinterbliebenen bedeuten.

sterbe-vorsorge - www.sterbe-vorsorge.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at